KAUFMANN, OSKAR

KAUFMANN, OSKAR
KAUFMANN, OSKAR (1873–1956), German theatrical architect, born in Neu St. Anna/Pancota, now Romania. He studied music in Budapest and architecture in Karlsruhe. In 1900 he settled in Berlin and built the Hebbel Theater (1907), the Stadttheater and Museum, Bremerhaven (1909), the Volksbuehne (1914), the Kroll Opera (1923), the Komoedie Theater (1924), and the Renaissance theaters (1927). Kaufmann played an important part in creating the design of the modern theater. He believed that a theater should reflect the social status of its users. Thus the proletarian Volksbuehne was decorated with wood paneling, while the fashionable Komoedie has delicately colored frescoes. He immigrated in 1933 to Palestine and built the Hebrew theater Habimah. -BIBLIOGRAPHY: A. Hansen, "The Theatre Architect Oskar Kaufmann," in: Assaph, Section B (Studies in Art History), 8 (2003), 149–70. (Bjoern Siegel (2d ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Oskar Goßler — Oskar Goßler, auch Oscar Goßler, (* 26. Juni 1875; † 15. Februar 1953) war ein deutscher Ruderer, der mit dem Vierer mit Steuermann 1900 erster deutscher Olympiasieger im Rudern wurde. Bei den Olympischen Spielen 1900 wurden auf der Seine in… …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Kaufmann — Das Renaissance Theater, Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Kaufmann — Teatro Renassaince Berlín. Teatro Hebbel Be …   Wikipedia Español

  • Oskar Kaufmann — Das Renaissance Theater(de), Berlin Oskar Kaufmann (February 2, 1873, Újszentanna/Neu Sankt Anna (today Sântana), near Arad, Romania September 8, 1956, Budapest) was an Hungarian Jewish architect …   Wikipedia

  • Kaufmann (Familienname) — Kaufmann ist ein deutscher Familienname. Bekannte Namensträger Verteilung des Nachnamens Kaufmann in Deutschland Inhaltsverzeichnis A …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Panizza — und Signatur (Datierung unbekannt). Leopold Hermann Oskar Panizza (* 12. November 1853 in Kissingen; † 28. September 1921 in Bayreuth) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. In seinen Schriften attackierte Panizza den wi …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Kohnstamm — ca. 1906 Oskar Kohnstamm 1915, Graphik von …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufmann — is a surname with many variants such as Kauffmann, Kaufman, and Kauffman. In German, the name means merchant . It may refer to: Kaufmann * Angelika Kaufmann (1741 1807), Swiss painter * Christine Kaufmann (born 1945), Austrian actor * Edgar J.… …   Wikipedia

  • Oskar — ist ein männlicher Vorname. Die englischsprachige Schreibweise ist Oscar. Der Name ist irischen, vermutlich keltischen Ursprungs und taucht im Altirischen auch als Oscur auf. Ihm entsprechen Altisländisch Asgeirr, Altenglisch Osgar und… …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Perron — Oskar Perron, 1930 in Jena Oskar Perron (* 7. Mai 1880 in Frankenthal (Pfalz); † 22. Februar 1975 in München) war ein deutscher Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”